Dein Coachingtag: Sich selbst führen lernen

Wie geht das, sich selbst führen zu lernen?

Sich selbst führen zu können – oder auch das Wort „Selbstführung“ – bedeutet, sich selbst klar durchs Leben leiten und begleiten zu können. Zu wissen, wer man ist, was die Schwachstellen und Stärken sind und wie man sich selbst am besten durch den Alltag und die herausfordernden Momente begleitet.

Es ist sozusagen die innere Führungskraft in jedem von uns, die hier angesprochen wird. Kann ich mich klar führen, bin ich zum Beispiel in der Lage, mir eine Struktur zu setzen und diese auch umzusetzen. Ich weiß, was mich in den Stürmen des Lebens trägt und kann mich selbst unterstützen in herausfordernden Zeiten.

Gerade wenn die See (das Leben) unruhig ist, ist es gut, eine klare Selbstführung zu haben. Um somit zuverlässig an meiner Seite zu stehen und zu wissen, wohin der Kurs geht, um diesen beibehalten zu können.

An diesem Coachingtag geht es um

  • Die Bedeutung von Selbstführung im Alltag und Beruf
  • Die Frage, ob du dich selbst führen kannst
  • Die Erkenntnis, wo im Leben du (ungewollt) die Führung abgibst
  • Das Wissen, wie du deine Führung im Alltag stärken kannst
  • Klarheit über Saboteure im Inneren (Was bringt dich ab von deinem Weg) und Unterstützer (Was hilft dir, dir treu zu beiben)
  • Selbstführung konkret und umsetzbar in deinem Alltag

Sich selbst führen zu können heißt auch, auf eigenen Beinen zu stehen. Statt anderen hinterherzulaufen, ohne zu wissen, ob deren Richtung wirklich die eigene ist, bin ich mir meiner selbst bewusst, kenne meinen Ausgangspunkte, meine Werte und meine Richtung. Meine innere Haltung ist klar, souverän und besitzt integere Grenzen.

Damit kann ich nach außen wie nach innen kraftvoll wirken. Vor allem nehme ich mich selbst in die Hand, statt mich in die Abhängigkeit von anderen zu begeben. Es geht nicht darum, nicht in Kontakt zu gehen, sondern darum, die eigene Selbstwirksamkeit zu stärken.

 

Bin ich klar in der Selbstführung, kann ich ein Leben führen, das mir entspricht, und bei dem ich meinen Zielen, Werten und Handlungen sicher vertraue.

 

Das nimmst du aus diesem Coachingtag für dich mit

  • Das Wissen, wo du selbst in Bezug auf das Thema Selbstführung stehst
  • Wie du deine Prioritäten, Werte und innere Haltung klar kommunizierst und beibehältst
  • Was dir sichere Grenzen schafft
  • Wie du mit dir umgehen kannst, so dass du dich selbst sicher führst
  • Was es bedeutet sich selbst gut durchs Leben zu führen (unabhängig und zugleich in Verbindung mit anderen)

Dieser Tag ist praktisch, wenn du wie ich Eine bist, die gerne das Gelernte direkt umsetzt. Die weiß, wofür sie steht (oder es herausfinden möchte) und dieses souverän in der Welt vertritt.

 

Was ist die Idee hinter diesem Coaching-Tag?

An diesem Tag geht es um Input, aber auch um Selbstreflexion. Viel zu wenig nehmen wir uns meist die Zeit, unser eigenes Handeln zu überprüfen und ggf. zu korrigieren. Denn nicht selten laufen wir alten Glaubenssätzen und übernommenen Mustern aus der Kindheit oder von anderen Lebensbereichen (Beruf, Familie, Umfeld) hinterher, die längst nicht mehr dienen.

Damit verlassen wir nicht nur häufig unseren Weg, es macht uns auch oftmals unzufrieden. Auch kann es sein, dass wir unseren Weg gut kennen, aber nicht dranbleiben an den Werten und Zielen, die wir uns selbst gesetzt haben. Hier kommt die Selbstführung ins Spiel.

Wir prüfen an diesem Tag ganz genau, wo du in Bezug auf das Thema „Sich selbst führen lernen“ in deinem Leben stehst, spiegeln deinen Ist-Zustand und schauen, was es braucht, damit sich diese Facette deines Lebens zu deinem Positiven wandeln kann.

Somit gibt es während des Tages immer wieder kleinere Coachingeinheiten, Reflexionsfragen und viele Impulse zum direkten Umsetzen von mir.

Dieser Coachingtag ist auch optimal geeignet, wenn du das Thema Führung und sich selbst führen erstmal für dich anspitzen möchtest. Vertieft kannst du dann in der Praxiswoche/Ausbildungwoche „Mit dem Herzen führen und leiten“ vom 28.07.-01.08.25 in das Thema einsteigen und ab Herbst im Masterprogramm online „Mit dem Herzen führen und leiten“, meine aktuell intensivste Coaching- und Gruppenbegleitung.

Natürlich kannst du den Coachingtag auch völlig unabhängig von den weiteren Angeboten buchen, einfach als Einstieg und Erkenntnis zum Thema Selbstführung.

 

Datum: Samstag, 05. Juli 2025 von 10-18 Uhr

Unterrichtszeiten: 10-13 Uhr und 15-18 Uhr, dazwischen längere Mittagspause. Kürzere Pausen am Vor- und Nachmittag.

Ort: Online via Zoom (du brauchst Kamera und Mikrofon, um mit dabei zu sein)

Preis: CHF 180.-/180.- Euro

 

Anmeldung

Melde dich verbindlich zum Coachingtag „Sich selbst führen lernen“ am Samstag, 05. Juli 2025 an. Du erhältst im Anschluss von mir persönlich die Anmeldebestätigung mit allen Informationen sowie die Rechnung per E-Mail. Es gelten die AGB. Ich freue mich auf dich und auf das, was wir gemeinsam bewegen werden.

    Dein Name (Pflichtfeld)

    Deine Straße und Hausnummer (Pflichtfeld)

    Deine Postleitzahl und Wohnort (Pflichtfeld)

    Deine Telefonnummer (Pflichtfeld)

    Deine E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Deine Nachricht

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Schlüssel.

    Schön, dass du mit dabei bist.